Das Weingut Rainer Sauer liegt in Escherndorf direkt unterhalb der berühmten Lage „Escherndorfer Lump“. Neben ihren Lagen im Lump verfügt Sauer auch über Lagen im „Escherndorfer Fürstenberg“. 1979 wurde der Schritt in die Selbstständigkeit gewagt, seit dem geht es Schritt für Schriit vorwärts. Seit einigen Jahren ist Rainer Sauer Mitglied im VDP und in der Winzervereinigung „Frank & Frei“. Eichelmann zeichnete ihn in 2013 zum „Weingut des Jahres – Beste Weißweinkollektion“ in Deutschland aus. Auch im Gault Millau wird er immer höher bewertet und hat nun schon drei Trauben verliehen bekommen. Daniel Sauer, der Sohn von Rainer Sauer, arbeitet seit 2007 im Weingut mit und wurde zum Jungwinzer des Jahres 2011 ausgezeichnet.
Insgesamt 12,5 Hektar Rebfläche besitzen die Sauers, zu 55% wird Silvaner angebaut. Bei den Bodenarten handelt es sich um Muschelkalk und Lettenkeuper. Einige Hektar werden inzwischen biodynamisch bewirtschaftet.